Agenda m8mit-Webinar am 17. November 2022, 10-12 Uhr

 

m8mit – Quo vadis eMobilität – Wohin geht die Reise?
Bodo Ruppach, Geschäftsführer, msu solutions

  • E-Mobilität für Stadtwerke, Wohnungsgesellschaften und Industriebetriebe
  • Schnittstellen zu msu.energie365 und anderen ERP-Systemen
  • Anforderung an die Abrechnung von EMP- und Sub-Partnern
  • Förder- und Forschungsprojekte – neueste Entwicklungen

 

Aktuelle Herausforderungen in der Elektromobilität – Praxisbericht aus Hamburg
Thomas Börger, Innovationsmanagement, Stromnetz Hamburg

  • THG-Quotenhandel: Wirtschaftliche Chancen für Ladeinfrastruktur- und Flottenbetreiber
  • Quartiersladen: Erfahrungsbericht aus Hamburg
  • Öffentliches Laden: Aktuelle Herausforderungen und Lösungen (u.a. HPC-Aufbau)

 

m8mit-Praxispartner – Erfahrungsbericht aus Bitterfeld-Wolfen
Matthias Ferl, Teamleiter Energiedienstleistungen, Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen

  • Betrieb von Ladeinfrastruktur in den Stadtwerken Bitterfeld-Wolfen
  • Praktische Erfahrungen

 

m8mit – Aktuelle und künftige Herausforderungen
Dr. Hannes Schwarz, Projektleiter (E-)Mobilität, msu solutions

  • Automatisierte B2B- und B2C-Abrechnung
  • Abrechnung von Roaming-Ladungen
  • Tarifierung von Ladeinfrastruktur

 

Rechtliche Anforderungen: Bezahlen nach Recht & Gesetz
Dr. Katharina Vera Boesche, Rechtsanwältin & Leiterin der Fachgruppe „IKT für Elektromobilität“ des BMWi

  • Zukünftige Anforderungen an Ladesäulen: Kartenterminal + PinPad
  • Ausblick auf die AFIR
  • Tarife konform mit PAngV, AFIR, Eich- und Steuerrecht

 

Abschließend Diskussion & Austausch

 


unsere Referenten:

Bodo Ruppach
Geschäftsführer, msu solutions GmbH
Thomas Börger
Innovationsmanagement, Stromnetz Hamburg GmbH
Matthias Ferl
Teamleiter Energiedienstleistungen, Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH
Dr. Hannes Schwarz
Projektleiter (E-)Mobilität, msu solutions GmbH
Dr. Katharina Vera Boesche
Rechtsanwältin & Leiterin der Fachgruppe "IKT für Elektromobilität" des BMWi

 

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!